Zur Präsidentenübergabe hatte sich die Präsidentin des Lions Clubs Herzog August Wolfenbüttel, Mechthild Hoppe, etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Fahrradtour ins Reitlingstal. Typisch für sie und den Lions Club, immer in Bewegung. Ein ereignisreiches Jahr gefüllt mit sozialen Projekten liegt hinter ihr. Getreu dem Motto „we serve“, wir dienen, ist es besonders die Kinder und Jugendarbeit, die sich der Club auf die Fahne geschrieben hat. Mit drei Projekten wird besonders in den Schulen des Landkreises Wolfenbüttel unterstützt. 1. Lions Quest, ein Lebenskompetenzprogramm, das darauf abzielt, jungen Menschen zwischen zehn und 21 Jahren zu helfen, ihre sozialen, emotionalen und persönlichen Kompetenzen zu entwickeln. 2. Das Projekt „Klasse 2000“ ist ein bundesweites Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule. 3. „Geheimsache Igel“, eine Präventionsmaßnahme. Es handelt sich um ein Theaterstück, das Kindern der Grundschulen spielerisch für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisiert und ihnen hilft, sich davor zu schützen. Unterstützt werden auch zwei Kinderhäuser im Landkreis. Die Hilfe erstreckt sich aber noch weiter.
So hilft der Club der Wolfenbütteler Tafel und auch der Suppenküche. In Einzelfällen wenden sich Vereine, Einzelpersonen oder Institutionen an den Club und bitten um Hilfe. Die Anliegen werden im Rahmen der Richtlinien des Vereins geprüft und gegebenenfalls unterstützt. All das ist mit viel Arbeit und einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Darum hat der Club viele Projekte ins Leben gerufen, die dies alles ermöglichen. Dank der Unterstützung vieler ist es bisher möglich gewesen, viel Hilfe zu leisten. Die Aktionen, Lions Adventskalender, Weihnachtsbaum Verkauf in Halchter, Flohmärkte oder auch Keksverkauf in der Innenstadt, sind inzwischen ein Begriff. Zurück zur Präsidentenübergabe.
Der Lions Club bedankt sich bei Mechthild Hoppe für ihre hervorragende Arbeit, ihr Engagement und Motivation, diese so wichtigen Projekte weiterhin vorangetrieben zu haben. Monate vor diesem Wechsel hat sich die jetzt neue Präsidentin, Xenia Worrall, auf diese Aufgabe vorbereitet. Alle wünschen ihr ein erfolgreiches Präsidentenjahr und erklären sich bereit, sie dabei tatkräftig zu unterstützen.

